Inhalt:

Vorwort
Diese Kinder sind gemeint
So muss man sich Überaktivität vorstellen
Die Ursachen
Ein bildhafter Vergleich
Jedes Kind ist anders (Tipps)

Überregionale Kontakte

Regionale Kontakte
Links

 

Überregionale Kontakte und Informationen zum Thema Hyperaktivität
Achtung: Wenn Sie auch auf dieser Seite erscheinen möchten geben Sie bitte Ihre Daten mit URL und Email Adresse.

Interessengemeinschaft ADD
Eine Gemeinschaft aus einzelnen Selbsthilfeverbänden /- gruppen zum Phänomen ADD
Interessengemeinschaft ADD c/o Renate Meyer, Am Wolfsloch 31, 61381 Friedrichsdorf, Fax: 06175 / 94 15 95

ADS e.V.: Elternintiative zur Förderung von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit -Syndrom mit/ohne Hyperaktivität, Eberbach
Selbsthilfeverband /-gruppe zum Phänomen ADD
ADS e.V. , Postfach 1165, 730055 Ebersbach, Tel u. Fax: 07163 / 28 55

Arbeitskreis überaktives Kind (AüK) e.V. Hannover
Selbsthilfeverband /-gruppe zum Phänomen ADD, bundesweit tätig mit über 100 Selbsthilfegruppen
AüK e.V. Geschäftsstelle Hannover, Dierterichstr. 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511 / 36 32 72 9 Fax: 0511 / 36 32 77 2

Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Kinder und Jugendlichen mit Teilleistungsstörungen BAG-TL e.V.
Selbsthilfeverband /-gruppe, bundesweit tätig
BAG-TL e.V, Postfach 45 02 46, 50877 Köln, Tel.: 0221 / 49 95 99 8 Fax: 0221 / 49 11 64 4

Bundesverband Elteninitiativen zur Förderung hyperaktiver Kinder e.V. (BvdE) Forchheim
Selbsthilfeverband /-gruppe zum Phänomen ADD
BvdE e.V., Postfach 60, 91291 Forchheim, Tel.u. Fax: 09191 / 34874

JUVEMUS - Vereinigung zur Förderung von Kindern mit Teilleistungsschwächen
Selbsthilfeverband /-gruppe mit regionalem Schwerpunkt um Koblenz / Lahnstein
JUVEMUS, Emser Str. 6, 56076 Koblenz ,Tel.: 0261 / 97 30 17 8 Fax: 0261 / 97 30 17 7

Landesverband Rheinland Pfalz der Selbsthilfegruppen MCD/ADS - Betroffener
Selbsthilfeverband /-gruppe
LV MCD/ADS, Viktoriastr. 23, 56086 Koblenz, Tel.: 02663 / 96 93 76 Fax: 02663 / 69 99 60
 

 
  Zurück Weiter